
Über den Segelsport gibt es reichlich Literatur, Ratgeber, Romane, Erzählungen – und das in allen erdenklichen Sprachen. Ausgerechnet das Kuttersegeln wird dagegen recht stiefmütterlich behandelt. Meist spielen die Kutter nur in Kapiteln über Seemannschaft oder Bootsbau überhaupt eine kleine Rolle. Aber wir wollen wenigstens, das, was aktuell oder antiquarisch erhältlich ist, an dieser Stelle sammeln.
Behrendt, Markulf, Die Geschichte der Marine-Kutter-Regatten, Kiel 1989
Brix, Adolf, Praktischer Schiffbau (1911), Nachdruck Barsinghausen 2011
Das kleine Handbuch der Seemannschaft für Binnensegler, hrg. vom Deutschen Hochseesportverband „Hansa“ e.V., bearbeitet von Gottfried Luchmann, 3. Aufl., Bielefeld und Berlin 1964
Körner, Ulrich, Jugendwanderkutter, die Luggerboote der Elbe, auf: https://www.yachtsportmuseum.de/themen/klassen/klassenportraits/jugendwanderkutter-die-luggerboote-der-elbe/
Muchall-Viebrook, A., Seglers Handbuch, Berlin 1889, Faksimile-Druck, Bielefeld 1978
Seemannschaft. Bootsdienst. Führen eines Segelkutters, hrg. von der Offizierschule der Volksmarine Karl Liebknecht, o.O. 1978